• Büro //
  • Aktuelles //
  • Projekte //
  • Leistungen //
  • Kontakt //
  • Objektplanung //
    • Stadtplatz Ingelheim
    • Gedenkstätte St. Christoph / Mainz
    • Ludwig-Schwamb-Schule / Mainz
    • Landeszentralbank RLP Mainz
    • Gutenberg Gymnasium
    • Otto Schott Gymnasium
    • Kindertagesstätten
    • Schulungsgebäude Lang
    • Deutsche Bundesbank
    • Wohnanlage Viernheim
    • Wohnhaus Wiesbaden
    • Sparkasse Eschwege
    • St. Stephan / Mainz
  • Private Objekte //
    • Nieder-Olm I
    • Nieder-Olm II
    • Rüsselsheim
    • Oppenheim
    • Merzig
    • Wiesbaden I
    • Wiesbaden II
    • Taunusstein
    • Mainz I
    • Mainz II
  • Japanische Gärten //
    • Bielefeld
    • Ladenburg
    • Mainz
    • Biberach
    • Merzig
    • Kaiserslautern
    • Ludwigsburg
    • Niedernhausen
    • Rüsselsheim
    • Nürnberg
    • Schloss Wolfsgarten - Langen

  • Hauptpforte
    Hauptpforte
  • Entwurfsplan
    Entwurfsplan
  • Zugang Besucherpavillon
    Zugang Besucherpavillon
  • Holzdeck im Pavillon
    Holzdeck im Pavillon
  • Wasserstelle mit Zengarten
    Wasserstelle mit Zengarten
  • Blick vom Besucherpavillon in den Wassergarten
    Blick vom Besucherpavillon in den Wassergarten
  • Pavillon von der Wasserseite
    Pavillon von der Wasserseite
  • Wasserfallstein mit Brücke
    Wasserfallstein mit Brücke
  • Steinlaterne am See
    Steinlaterne am See

LADENBURG

Der Garten der Baumschule Huben setzt sich aus den drei Bereichen zusammen: Eingangsgarten, Was­ser­garten und ZEN-­Garten. Durch eine aufwändige Garten­pforte gelangt man zum zentralen Ele­ment des Gartens, dem groß­zügigen Holz­pavillon. Von diesem Podest aus werden die Garten­bilder ein­drucks­voll erlebt. Zahl­reiche Form­kiefern und Azaleen prägen die Garten­land­schaft. Die jahres­zeitlichen Verän­derungen machen den beson­deren Reiz des Gartens aus. (Täglich geöffnet)