• Büro //
  • Aktuelles //
  • Projekte //
  • Leistungen //
  • Kontakt //
  • Objektplanung //
    • Stadtplatz Ingelheim
    • Gedenkstätte St. Christoph / Mainz
    • Ludwig-Schwamb-Schule / Mainz
    • Landeszentralbank RLP Mainz
    • Gutenberg Gymnasium
    • Otto Schott Gymnasium
    • Kindertagesstätten
    • Schulungsgebäude Lang
    • Deutsche Bundesbank
    • Wohnanlage Viernheim
    • Wohnhaus Wiesbaden
    • Sparkasse Eschwege
    • St. Stephan / Mainz
  • Private Objekte //
    • Nieder-Olm I
    • Nieder-Olm II
    • Rüsselsheim
    • Oppenheim
    • Merzig
    • Wiesbaden I
    • Wiesbaden II
    • Taunusstein
    • Mainz I
    • Mainz II
  • Japanische Gärten //
    • Bielefeld
    • Ladenburg
    • Mainz
    • Biberach
    • Merzig
    • Kaiserslautern
    • Ludwigsburg
    • Niedernhausen
    • Rüsselsheim
    • Nürnberg
    • Schloss Wolfsgarten - Langen

  • Ein großzügiger Stadtplatz
    Ein großzügiger Stadtplatz
  • Entwurf Freiflachen
    Entwurf Freiflachen
  • Perspektive Vorplatz
    Perspektive Vorplatz
  • Abendlicht über dem Platz
    Abendlicht über dem Platz
  • Ausstellung in der Ruine
    Ausstellung in der Ruine
  • Platzstrukturen
    Platzstrukturen
  • Die Platzkante aufgelöst
    Die Platzkante aufgelöst
  • Sitzbänder im Hauptschiff
    Sitzbänder im Hauptschiff
  • musikalische Abendstimmung
    musikalische Abendstimmung

ST. CHRISTOPH / MAINZ

Die am 27.02.1945 zerstörte Kirche steht als Gedenkstätte in der Mainzer Altstadt. Ziel der Planungen war es, die Platz- und Grünflächen neu zu ordnen und eine großzügige und funktionale Gesamtstruktur zu schaffen. Die Sitzbänder leiten sich von fünf Säulen der Ruine ab. So erhält dieser zeitgemäße Stadtplatz seine klare Zonierung, ist multifunktional nutzbar und bietet Veranstaltungen eine großzügige Bühne. Für die Mainzer Bevölkerung entstand ein neuer Treffpunkt und Ort der Kommunikation.